Hot Tub mit Whirlfunktion
- Der Innendurchmesser der GFK Wanne beträgt 1,80m
- Die GFK Wanne ist mit Isolierschaum gedämmt
- Die Farbe der Wanne ist anthrazit
- Der Ofen ist außenstehend
- Der Ofen ist aus Edelstahl gefertigt
- Die Rauchrohe sind ca. 2,00m hoch
- Der Hitzeschutzmantel für das untere Rauchrohr ist vorhanden
- Der Pool steht auf einem verzinkten Stahlkreuz
- Die Holzummantelung ist aus langlebigem Thermoholz, ebenso die umlaufende Ablage
- Der Pool hat 6 – 8 Massagedüsen
- Der Pool hat 10 – 12 Luftdüsen
- Die Pumpe für die Massagedüsen benötigt einen 220 Volt Anschluss
- Der Pool besitzt eine Revisionsklappe, über die ein einfacher Zugang zur Technik möglich ist
- Die Farbe der LED-Beleuchtung kann beliebig eingestellt werden
- Filtersystemanschlüsse sind vorhanden
- Ein Thermodeckel aus Kunstleder ist im Preis enthalten
- Die aus Thermoholz gefertigte, vier-Stufige Wendeltreppe ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten
- Der Pool hat ein Gesamtgewicht von ca. 500 Kg
Was ist Thermoholz?
Thermoholz weist gegenüber dem unbehandelten Holz Vorteile hinsichtlich der Dimensionsstabilität, der Oberflächenhärte, der Fäulnisresistenz, und der Rissbildung auf.
Vorteile und Eigenschaften von Thermoholz
* Zertifizierte Lebensdauer bis zu 30 Jahren bei horizontalem Einbau in voller Bewitterung
* 100 % chemiefrei und recyclebar
* Reduzierte Oberflächentemperatur bei starker Sonneneinstrahlung
* Barfußfreundlich
* kein Harzgallen
* Geringe Neigung zu Verzug/Verdrehung/Schüsselung
* Reduzierte Wärmeleitfähigkeit (höherer Isolationswert im Fassadenbau)
* Spannungsrisse seltener und schwächer ausgeprägt
Thermoholz weist gegenüber dem unbehandelten Holz Vorteile hinsichtlich der Dimensionsstabilität, der Oberflächenhärte, der Fäulnisresistenz, und der Rissbildung auf.
Vorteile und Eigenschaften von Thermoholz
* Zertifizierte Lebensdauer bis zu 30 Jahren bei horizontalem Einbau in voller Bewitterung
* 100 % chemiefrei und recyclebar
* Reduzierte Oberflächentemperatur bei starker Sonneneinstrahlung
* Barfußfreundlich
* kein Harzgallen
* Geringe Neigung zu Verzug/Verdrehung/Schüsselung
* Reduzierte Wärmeleitfähigkeit (höherer Isolationswert im Fassadenbau)
* Spannungsrisse seltener und schwächer ausgeprägt