Unsere Saunen sind entweder aus nordischer Fichte oder aus Thermoholz gefertigt.
Nordische Fichte zeichnet sich durch enge Jahresringe und damit durch eine hohe Festigkeit aus. Gleichzeitig ist das Material durch die stetige Windbelastung biegsam, ohne zu splittern. Nordisches Fichtenholz stammt aus dem skandinavischen Raum sowie aus den nördlichen Teilen Russlands und Polens.
Thermoholz weist gegenüber dem unbehandelten Holz Vorteile hinsichtlich der Dimensionsstabilität, der Oberflächenhärte, der Fäulnisresistenz und der Rissbildung auf.
Vorteile und Eigenschaften von Thermoholz:
Zertifizierte Lebensdauer bis zu 30 Jahren bei horizontalem Einbau in voller Bewitterung
100 % chemiefrei und recyclebar
Reduzierte Oberflächentemperatur bei starker Sonneneinstrahlung
Barfußfreundlich
Kein Harzgallen
Geringe Neigung zu Verzug/Verdrehung/Schüsselung
Reduzierte Wärmeleitfähigkeit (höherer Isolationswert)
Spannungsrisse seltener und schwächer ausgeprägt
Auswaschungen nicht sichtbar
Geringes Infektionsrisiko bei Abschieferungen/Absplitterungen